Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |
Mobistel Cynus F8: Es sieht nett aus. Andere Smartphones können jedoch mehr überzeugen. Viele Smartphones machen einen besseren ersten Eindruck. Mobistel liefert das Gerät mit Android 4.4.2 aus. Auf beiden Seiten ist eine Kamera integriert. Als App-Store dient Google-Play, wie bei allen Android Geräten.
Das Arbeitstempo ist befriedigend. Ab und zu muss man längere Ladezeiten und kleine Ruckler hinnehmen. Die 4 Kerne des MediaTek MT6582 Prozessors sind dabei nur mit 1,3 GHz getaktet. Das ist für eine unregelmäßige Nutzung völlig ausreichend. 1 GB Arbeitsspeicher hat Mobistel in diesem Smartphone verbaut. Der frei nutzbare Festplattenspeicher beträgt 3,70 GB. Per Speicherkarten-Slot lässt sich der Platz erweitern.
Das Display macht einen sehr guten Eindruck. Das Display des Mobistel Cynus F8 hat eine Größe von 5.5". Es ist damit im Vergleich mit anderen aktuellen Modellen ganz vorne mit dabei. Das Cynus F8 löst dabei mit 720 x 1280 Pixeln auf. Die eingesetzte Display-Technologie ist LCD. Für die Experten: Die Pixeldichte beträgt 269 dpi.
Das Mobistel Cynus F8 bring 181 Gramm auf die Waage. Es ist damit eher ein schwereres Smartphone.
Das Cynus F8 ist 156 mm hoch, 78 mm breit und ca. 10 mm dick. Es gibt viele Smartphones, die dünner sind.
Die Qualität der Ergebnisse reicht nicht an TOP-Modelle heran. Die Kamera des Mobistel Cynus F8 besitzt 13 Mega-Pixel. Das ist ein TOP-Wert bei den aktuellen Smartphones. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite des Smartphones ist mit 4,9 Mega-Pixeln ausgestattet.
Mit Autofokus benötigt die Kamera etwa 1,50 Sekunden, bis das Bild im Kasten ist. Die kleinste Brennweite beträgt 3,5 mm. Für Foto-Experten: Bei Nahaufnahmen muss man mindestens 5 cm vom Objekt entfernt sein. Der Öffnungswinkel beträgt bei der Front-Kamera 70,8 °. Was fehlt: Ein optischer Bildstabilisator. Auslösen kann man nicht per separater Auslösetaste, da keine verbaut ist. Fotos im Dunklen sind dank des LED-Blitzes kein Problem.
Videos können mit 1.920 x 1.088 Pixeln gemacht werden.
Nicht der beste Akku, aber durchaus zu gebrauchen. Der Akku ist häufig ein entscheidendes Argument für oder gegen einen Kauf. Die Akku-Kapazität des Mobistel Cynus F8 beträgt 3000mAh. Das ist ein überdurchschnittlicher Wert. Dank eines austauschbaren Akkus ist das Problem von deffekten Akkus leicht behoben.
Die meisten Smartphones haben einen besseren Klang. Der Klang mit den mitgelieferten Kopfhörern befriedigend. Die Klangqualität beim Telefonieren ist akzeptabel. Längere Telefonate könnten anstrengend werden.
Unterstützte WLAN-Standards sind 802.11 b, g, n. Bluetooth funkt über die Version 4.0. UMTS-Daten werden mit 21,1 MBit/s emfangen, das Versenden passiert mit maximal 5,8 MBit/s. Die USB On-The-Go-Funktion erleichtert die Verbingung mit andern Geräten.
Gute Ausstattung für ein Smartphone. Ein integriertes Radio informiert immer über die neusten Nachrichten, wenn man mal offline ist. Die Sim-Karte muss als Micro-SIM vorliegen. Die Dual-Sim-Funktion erlaubt den Einsatz von 2 Handykarten. Dank einer mehrfarbigen Status-LED wird man stets über den Status des Gerätes informiert.
Mittelmäßiges Gerät mit ansprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sagenhaftes LCD-Display, die Kamera ist im Vergleich zu vielen anderen Modellen gut und liefert 13 Mega-Pixel.
Das Mobistel Cynus F8 macht keinen überragenden Eindruck. Wer ein einfaches Smartphone braucht, ist mit dem Cynus F8 von Mobistel gut bedient.
6.7 Punkte | ||
---|---|---|
TOP Display Akku-Leistung Digitalkamera Ausstattung Speicherkarten-Slot Dual Sim Support Austauschbarer Akku | FLOP Performance Sound-Qualität Kein Fingerabdrucksensor Kein HD-Voice Kein Induktives Laden |
Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |